Gemeinsam mit der GEW und „Terre des hommes“ konnte diese besondere Zeitzeugenaktion realisiert werden. Am 21.3. durften die Schüler dem ehemaligen Kindersoldaten Innocent Opwonya ihre Fragen stellen. Innocent sprach offen und ehrlich über seine damaligen Erfahrungen. Er setzt sich seitdem dafür ein, dass dieses Verbrechen publik gemacht und den Betroffenen geholfen wird.
