Je nach Programm-Version von Mozilla Thunderbird können die Einrichtungs-Schritte gegebenenfalls abweichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier nur eine exemplarische Anleitung zur Verfügung stellen können (Programm Version 128.6.0esr). Andere Versionen sollten in der Regel jedoch ähnlich funktionieren.
1
Kostenloses Programm Mozilla Thunderbird installieren
- Falls Sie dieses noch nicht installiert haben, bitte herunterladen unter www.thunderbird.net , Installations-Datei öffnen und Installations-Anweisungen folgen
2
E-Mail-Einstellungen öffnen
- Mozilla Thunderbird öffnen
- Im Startbildschirm oben rechts auf Kontoeinstellungen klicken - es öffnet sich ein neuer Tab "Kontoeinstellungen"
- ODER links in der vertikalen Symbolleiste unten auf das Zahnrädchen-Symbol klicken und dann "Kontoeinstellungen" auswählen
3
E-Mail-Konto hinzufügen
- Links unten auf "Konten-Aktionen" klicken und E-Mail-Konto hinzufügen auswählen - es öffnet sich ein neuer Tab "Konto einrichten".
4
Konto einrichten
- Daten eingeben:
- Ihr vollständiger Name: (frei wählbar, wird Empfängern angezeigt – z.B. „Martina Mustermann“
- E-Mail-Adresse: (Ihre volle E-Mailadresse)
- Passwort: (Ihr Passwort wurde Ihnen von Herrn Rutschmann mitgeteilt)
- Haken bei Passwort speichern setzen.
- Klicken Sie auf „Manuell bearbeiten“ (NICHT "auf Weiter") - die Konfigurationsfläche erweitert sich nach unten
5
Manuelle Einrichtung
- Posteingangsserver (IMAP)
- Protokoll: IMAP
- Hostname: mail.domainwerk.eu
- Port: 993
- Verbindungssicherheit: SSL/TLS
- Authentifizierungsmethode: Automatisch erkennen
- Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
- Postausgang-Server (SMTP)
- Hostname: mail.domainwerk.eu
- Port: 465
- Verbindungssicherheit: SSL/TLS
- Authentifizierungsmethode: Automatisch erkennen
- Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
- Falls Port 465 Probleme macht (kann je nach Firewall / Virenschutz manchmal vorkommen), stattdessen Port 587 mit Verbindungssicherheit "StartTLS" auswählen
6
Testen & Fertig
- Auf "Erneut Testen" klicken, restliche Einstellungen werden automatisch eingelesen
- Auf blauen Button "Fertig" klicken zum Beenden der Konfiguration
Hilfe benötigt?
- ... bitte einfach an Herrn Rutschmann wenden!